Die Ausstellung informierte anschaulich über die Geschichte der Wetterauischen Gesellschaft für die gesamte Naturkunde zu Hanau, gegründet 1808 e.V. (WG) und ihre vielfältigen Aktivitäten in der Gegenwart. Die WG gehört zu den ältesten deutschen Naturkundevereinen. Seit ihrer Gründung verfolgt sie das Satzungsziel, "zum Nutzen der Allgemeinheit naturwissenschaftliche Kenntnisse zu fördern und zu verbreiten". In der Ausstellung wurden Zeugnisse zur Geschichte der WG präsentiert. Die jüngsten Aktivitäten veranschaulichten Beispiele der Veröffentlichungen, Vorträgen und Ausstellungen sowie Exkursionen. Zudem waren einzelne Stücke aus den umfangreichen Sammlungen zu sehen. Die Ausstellung konnte vom 3. April bis zum 20. August 2024 im Kulturforum Hanau besichtigt werden.
Die Namen der Fotografen sind in den Bildtexten angegeben: KH = Klaus Herber, ER = Edda Rose.
Text- und Bildredaktion: Wolfgang Ott