frühere Veranstaltungen

Donnerstag 08.03.2007
Durch die blühenden Rhododendronwälder Zentralnepals
Vortrag von Martin Schroth

Samstag 10.03.2007
Geologisches Denkmal in Karben
Exkursion mit Prof. Dr. Peter Prinz-Grimm

Montag 12.03.2007
Der Spessart, eine "Dia-Reise" um und in das Mainviereck
Vortrag von Franz Thoma

Donnerstag 22.03.2007
Trockengebiete am Kalbenstein
Vortrag von Joachim Steudel

Sonntag 01.04.2007
Besuch des Museums Papiermühle Homburg
Exkursion mit Dr. Wolfgang Heinemann

Sonntag 01.05.2007
Wanderung im Enkheimer Ried
Exkursion mit Stefan Wehr und Ilse Hofmann

17.-20.05.2007
Große Naturkundliche Exkursion in das Fränkische Taubertal
Leitung Manfred Schwahn

Sonntag 03.06.2007
Kinzigauen und Bulau
Spaziergang mit Manfred Schwahn

Sonntag 24.06.2007
Lahnmarmor, versteinerte Riffe aus der Zeit des Devons
Exkursion mit Prof. Dr. Thomas Kirnbauer

Samstag 11.08.2007
Besuch des Botanischen Gartens in Frankfurt

Samstag 01.09.2007
Besuch der Forschungsanstalt Geisenheim

Donnerstag 13.09.2007
Schöner Schein oder echter Stein? Prüfen ist besser als glauben
Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Stoll

Montag 15.10.2007
1) Rothirsche. 2) Insel Runde/Norwegen. 3) Vogelland Texel.
Filmabend mit Werner Czarnecki

Donnerstag 25.10.2007
Grabwespe gegen Grille: (Neuro-)Biologie einer Räuber-Beute-Beziehung
Vortrag von Prof. Dr. Werner Gnatzy

Donnerstag 08.11.2007
Afrikas Nashörner: Kifaru darf nicht sterben
Vortrag von Dr. Christian R. Schmidt

Montag 19.11.2007
Oman
Reisebericht von Edda Rose

Donnerstag 13.12.2007
Sibirien. Reise in den äußersten Nordosten von Russland
Vortrag von Martin Schroth

Montag 17.12.2007
Edinburgh und das Schottische Hochland
Vortrag von Herbert Oberheim

 

Donnerstag 12.10.2006
1) Der Fliegende Fischer. 2) Der Tanz der Langohren
Filmabend mit Werner Czarnecki

Montag 16.10.2006
Reisebilder aus Nordzypern
Vortrag von Edda Rose

Donnerstag 09.11.2006
Myanmar - Burma - Birma
Reisebericht von Norbert Frankus

Montag 13.11.2006
Cevennen, Urlaubsland und Orchideenparadies
Vortrag von Reinhard Mengel

Montag 04.12.2006
Wie man Gold macht. Von Scharlatanen, Fürsten und den Wissenschaften
Vortrag von Dr. Kurt Grendel

Donnerstag 14.12.2006
Aus der Affenschule geplaudert: Aufzucht von Menschenaffenkindern
Vortrag von Anne Marie Schmidt-Pfister

Donnerstag 11.01.2007
Durch die Atacama
Reisebericht von Jürgen Eibich

Montag 15.01.2007
Die Papierherstellung nach dem 30jährigen Kriege, ihre wirtschaftliche Bedeutung und Technologie
Vortrag von Dr. Wolfgang Heinemann

Donnerstag 08.02.2007
Frühling auf der Insel Kreta
Vortrag von Klaus Brendicke

Montag 12.02.2007
Die Nacheiszeit in der Umgebung von Hanau und ihre landschaftsökologische Bedeutung
Vortrag von Dr. Günter Seidenschwann

 

Montag 10.10.2005
Begegnung mit Russland
Vortrag von Edda Rose

Donnerstag 27.10.2005
Die Tagfalterfauna im Main-Kinzig-Kreis
Vortrag von Joachim Steudel

Donnerstag 10.11.2005
Erlebnisse in Botswana
Vortrag von Jürgen Eibich

Montag 21.11.2005
Bhutan - das Königreich am Dach der Welt
Vortrag von Norbert Frankus

Donnerstag 08.12.2005
Von der Staubwolke zum Schwazen Loch
Vortrag von Robert Schnabel

Montag 12.12.2005
Vom Leben und dem Reich der Düfte
Vortrag von Dr. Kurt Grendel

Donnerstag 12.01.2006
Im Land der Bären
Vortrag von Manfred Sattler

Montag 16.01.2006
Island - Feuer, Eis und Wasser formen eine Landschaft
Vortrag von Dr. Günter Seidenschwann

Donnerstag 09.02.2006
Zwischen Urwäldern, Eisriesen und Göttern: Trekking am Himalaya
Vortrag von Martin Schroth

Montag 20.02.2006
Der Weg zum edlen Blau. Geschichte und Bedeutung des Blaufarbenwerkes in Mottgers
Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Stoll

Donnerstag 09.03.2006
Neues zur Geologie des südlichen Taunus
Vortrag von Hans-Jürgen Anderle

Montag 20.03.2006
Georg Agricola. Vom Berg- und Hüttenwesen
Vortrag von Dr. Wolfgang Heinemann

 

Samstag 29.04.2006
Frühjahrsblüher an der Bergstraße
Exkursion mit Dr. Karl Peter Buttler

Sonntag 21.05.2006
Kalbensteinexkursion
Leitung Manfred Schwahn

25.-28.05.2006
Große Exkursion nach Paderborn
Mehrtagesfahrt

Samstag 24.06.2006
Exkursion in die Trockengebiete bei Karlstadt. Naturschutzgebiet Grainberg-Kalbenstein
Leitung Joachim Steudel

Sonntag 23.07.2006
Fahrt nach Wertheim am Main
Leitung Herr Hilbig

Samstag 16.09.2006
Exkursion in den Taunus
Leitung Hans-Jürgen Anderle

Samstag 02.04.2005
Frühjahrsblüher am Rammersberg
Exkursion mit Edda Rose und Dr. Kurt Grendel

Donnerstag 05.05.2005
Frühsommerflora im Raum Tauberbischofsheim
Exkursion mit Manfred Schwahn

26.-29.05.2005
Das nördliche Harzvorland zwischen Harzrand und dem Flechtinger Höhenzug
Mehrtagesfahrt unter Leitung von Gunter Braniek

Sonntag 19.06.2005
Relikte früherer Besiedlung im Kinzigtal
Exkursion mit Prof. Dr. Wolfgang Stoll

Samstag 13.08.2005
Wanderpfad Mensch und Erde
Exkursion mit Prof. Dr. Dr. Arno Semmel

Samstag 10.09.2005
Blättersandstein und Sandrosen
Exkursion mit Lothar Keil